
Betty Carter (* 16. Mai 1930 in Flint/Michigan als Lillie Mae Jones; † 26. September 1998 in New York City) war eine US-amerikanische Jazz-Sängerin. Mit ihrem rauchig intimen Timbre galt sie als die „Stimme des Bebop“ (Ulfert Goemann) ==Leben und Wirken== Carter, die Tochter eines Chorleiters, kam mit ihrer Familie schon als Kind nach Detro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Betty_Carter

Betty Carter, eigentlich Lillie Mae Jones, (1930-1998), amerikanische Jazzsängerin und Pianistin. Betty Carter entwickelte einen theatralisch gestalteten Legato-Gesangsstil, der dem hektischen Scat-Gesang des Bebop ruhige Phrasierungen komplexer Vokallinien gegenüberstellte. Betty Carter wurde am 16. Mai 1930 in F...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.